HASEPOST
 
HASEPOST

mit Material von dts Nachrichtenagentur

Lindner: Wirtschaftswende unabhängig von Wahlkampf

Obwohl die FDP in den anstehenden ostdeutschen Landtagswahlen schwache Umfragewerte aufweist, lehnt Parteichef Christian Lindner den Zusammenhang zwischen den kürzlich vorgestellten Plänen für eine "Wirtschaftswende" und dem Wahlkampf ab. In einem ARD-Interview betonte er, notwendige Veränderungen würden...

Spaniens Ministerin fordert stärkere Integration von Europas Energienetzen

Die spanische Ministerin für den ökologischen Wandel und demographische Herausforderung, Teresa Ribera, fordert eine intensivere Integration der europäischen Energienetze. Sie kritisiert Frankreich für seine mangelnde Kooperation beim Stromleitungsausbau von Spanien nach Frankreich und betont die Bedeutung des...

Faeser fordert hartes Vorgehen gegen Islamisten-Demos

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) fordert ein "hartes Einschreiten" des Staates bei von Islamisten organisierten Demonstrationen und würdigt die Arbeit der Polizei, insbesondere die der Hamburger Sicherheitskräfte. Zudem betont sie die Wichtigkeit der Überwachung islamistischer Gruppierungen durch Sicherheitsbehörden...

FDP-Parteitag endet mit Forderungen für Wirtschaftswende

Die FDP hat einen zweitägigen Parteitag in Berlin mit Schwerpunkt auf "Wirtschaftswende" beendet. Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und Parteichef Christian Lindner (FDP) drängten auf Reformen und kritisierten die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.Parteitag der FDP mit Fokus auf...

Hessens Ministerpräsident favorisiert GroKo und umfassende Ukraine-Hilfe

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) setzt auf eine Neuauflage der großen Koalition (GroKo) mit der SPD im Falle eines Sieges der Unionsparteien bei der kommenden Bundestagswahl. Er lehnt ein Bündnis mit den Grünen ab und spricht...

Kubicki verteidigt Teilnahme an Schröders Geburtstagsfeier

Angesichts der Kritik an seiner Teilnahme an Gerhard Schröders Geburtstagsfeier verteidigt sich der stellvertretende FDP-Parteivorsitzende Wolfgang Kubicki. Obwohl er die Freundschaft des Altbundeskanzlers mit Wladimir Putin bedauert, sieht er keinen Grund, eine solche Einladung abzulehnen. Verteidigung trotz...

Esken skeptisch gegenüber FDPs Steuernachlass für Ausländer

Die Forderung der FDP, ausländische Fachkräfte mit zeitlich befristeten Steuernachlässen nach Deutschland zu locken, stößt auf Skepsis bei SPD-Chefin Saskia Esken. Ihrer Ansicht nach stellen vorwiegend Bürokratie, mangelnde Anerkennung von Abschlüssen und lange Wartezeiten bei Behörden sowie...

FDP warnt vor Abschwung und internationalen Krisen

Der Generalsekretär der FDP, Bijan Djir-Sarai, hat auf dem Bundesparteitag seine Partei vor zunehmenden internationalen Krisen und einem wirtschaftlichen Abschwung in Deutschland gewarnt. Djir-Sarai betonte die Differenzen zu den Koalitionspartnern und nannte den deutschen Atomausstieg einen "strategischen...

Sixt reduziert Elektroautos wegen schwacher Nachfrage und Wertverlust

Der Autovermieter Sixt plant, die Anzahl seiner Elektroautos zu reduzieren, da die Nachfrage hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Außerdem belastet der niedrige Restwert der E-Autos das Unternehmen. Das Unternehmen fordert eine Überarbeitung der deutschen Industriepolitik. Minusgeschäft mit...

FDP-Parteitag lehnt Bau neuer Atomkraftwerke ab

Beim jüngsten Parteitag der FDP wurde ein Antrag auf die Unterstützung des Baus neuer Atomkraftwerke abgelehnt. Der Antrag, der von den Landesverbänden Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt vorgeschlagen wurde, scheiterte, obwohl im Vorfeld eine Reihe von Mitgliedern ihre...

Unser Autor:

Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
27515 BEITRÄGE
- Advertisement -

Ohne Abo lesbar – immer! 👊

- Advertisement -

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern