HASEPOST
 
HASEPOST

mit Material von dts Nachrichtenagentur

Sixt reduziert Elektroautos wegen schwacher Nachfrage und Wertverlust

Der Autovermieter Sixt plant, die Anzahl seiner Elektroautos zu reduzieren, da die Nachfrage hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Außerdem belastet der niedrige Restwert der E-Autos das Unternehmen. Das Unternehmen fordert eine Überarbeitung der deutschen Industriepolitik. Minusgeschäft mit...

FDP-Parteitag lehnt Bau neuer Atomkraftwerke ab

Beim jüngsten Parteitag der FDP wurde ein Antrag auf die Unterstützung des Baus neuer Atomkraftwerke abgelehnt. Der Antrag, der von den Landesverbänden Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt vorgeschlagen wurde, scheiterte, obwohl im Vorfeld eine Reihe von Mitgliedern ihre...

Fußball-EM bringt Uefa Rekordgewinn; Steuerzahler tragen Kosten

Die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland wird dem europäischen Fußballverband Uefa voraussichtlich einen Rekordgewinn bescheren. Dies wird durch hohe Kosten, die von den deutschen Steuerzahlern übernommen werden, und Steuerbefreiungen, die von der Bundesregierung 2018 zugesichert wurden, ermöglicht.Uefa erwartet Rekordgewinn...

FDP fordert Wirtschaftswende und höheres Renteneintrittsalter

Die FDP setzte am Sonntag ihren zweitägigen Bundesparteitag fort und verabschiedete den Leitantrag der Parteispitze zu einer "Wirtschaftswende". Dabei stößt der 12-Punkte-Plan, der unter anderem eine Anhebung des Renteneintrittsalters und Kürzungen für Arbeitslose vorsieht, auf scharfe Kritik...

Sikorski: Keine Hinweise auf geplanten Atomwaffeneinsatz in Ukraine

Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski zeigt sich trotz der anhaltenden Krise in der Ukraine entspannt gegenüber der Gefahr eines möglichen Atomwaffeneinsatzes durch Russland. Er zweifelt an der Realisierbarkeit und betont, dass der Einsatz von Atomwaffen eine vollständige Isolation Russlands...

Polizeibeauftragter fordert klaren Rechtsrahmen für Bundestagspolizei

Der Polizeibeauftragte des Bundes, Uli Grötsch (SPD), und Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) fordern eine stärkere Reglementierung der Bundestagspolizei. Beide Politiker betonen die Notwendigkeit, dass klare Regeln vorliegen sollten, wie bei einem Angriff auf Bundestagsgebäude zu verfahren ist...

Welthungerhilfe warnt vor Kürzungen in Armutsbekämpfung

Vor dem Ende der Sparfrist von Finanzminister Christian Lindner (FDP) warnt die Welthungerhilfe vor weiteren Kürzungen bei der Bekämpfung von Hunger und Armut. Diese könnten die Bemühungen um Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe untergraben, trotz deren entscheidenden Rolle...

AfD verliert nach Skandalen in Europa-Umfragen an Zustimmung

Nach Kontroversen um ihre Spitzenkandidaten erleidet die AfD im Vorfeld der Europawahlen Verluste, wie der "Europawahl-Trend" des Meinungsforschungsinstitut Insa für die "Bild am Sonntag" zeigt. Mit zwei Prozentpunkten weniger als in der letzten Umfrage, steht die AfD...

SPD und FDP fordern härteren Marine-Kurs gegen China

Inmitten der zunehmenden Spannungen mit China fordern Verteidigungspolitiker von SPD und FDP eine entschiedenere Positionierung Deutschlands bezüglich der Pazifik-Mission der Marine. Ziel ist es, ein klares Zeichen für die ungehinderte Seefahrt und gegen Chinas territoriale Ansprüche in...

Spionage-Verdacht: Innenministerin warnt vor Angriff auf Demokratie

Innenministerin Nancy Faeser (SPD) äußert sich besorgt über den Spionage-Verdacht gegen einen Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten Maximilian Krah. Sie bezeichnet dies als "Angriff von innen auf die europäische Demokratie" und kritisiert die AfD scharf. Spionage-Verdacht: "Angriff auf die...

Unser Autor:

Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
27497 BEITRÄGE
- Advertisement -

Ohne Abo lesbar – immer! 👊

- Advertisement -