HASEPOST
 
HASEPOST

Ausgetanzt: Elektro-Club „Darknet“ in Osnabrück geschlossen

Der Osnabrücker Elektro-Club „Darknet“ am Hauptbahnhof hat seine Türen dauerhaft geschlossen – und das offenbar schon vor Monaten und ganz ohne Ankündigung.

Die Türen bleiben zu

Eröffnet am 3. Juni 2023, schien der Club eine neue Anlaufstelle für Fans elektronischer Musik zu werden. Doch damit ist schon wieder Schluss. Bereits seit Sommer 2024 wurden keine Partys mehr angekündigt – mittlerweile bleiben die Türen dauerhaft zu.

Auch digital kaum noch Spuren

Auch digital sind kaum noch Spuren des Clubs zu finden: Die Webseite wurde abgeschaltet, der Instagram-Account gelöscht und auf der Facebook-Seite wurde seit März 2024 nichts mehr veröffentlicht. Eine Anfrage unserer Redaktion blieb unbeantwortet, da auch die Mailadresse nicht mehr existiert. Der Google-Eintrage verrät: „Dauerhaft geschlossen.“

Bis zu 500 Gäste feierten 36-Stunden-Rave

Das „Darknet“ setzte mit seinem düsteren Industrielook auf eine authentische Underground-Atmosphäre, bot Platz für bis zu 500 Gäste und war unter anderem für seinen 36-Stunden-Rave bekannt. Warum der Club so schnell wieder verschwand, bleibt unklar.

 
Dominik Lapp
Dominik Lapp
Dominik Lapp ist seit 2023 Redaktionsleiter der HASEPOST. Der ausgebildete Journalist und Verlagskaufmann mit Zusatzqualifikation als Medienberater, Social-Media- und Eventmanager war zuvor unter anderem als freier Reporter für die Osnabrücker Nachrichten, die Neue Osnabrücker Zeitung und das Meller Kreisblatt sowie als Redakteur beim Stadtmagazin The New Insider und als freier Autor für verschiedene Kultur-Fachmagazine tätig. Seine größte Leidenschaft gilt dem Theater, insbesondere dem Musical und der Oper, worüber er auch regelmäßig auf kulturfeder.de berichtet.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion