HASEPOST
Aktuell 🎧Ausbau der Niedersachsenstraße in Georgsmarienhütte wird vom Land Niedersachsen...

Ausbau der Niedersachsenstraße in Georgsmarienhütte wird vom Land Niedersachsen unterstützt

-


Die Niedersachsenstraße soll im nächsten Jahr ausgebaut werden. Grund dafür ist unter anderem der Abriss der Talbrücke in Georgsmarienhütte. Das Land Niedersachsen unterstützt diesen Ausbau mit rund 864.000 Euro.

Gute Nachricht für die Stadt Georgsmarienhütte: Aus dem Jahresbauprogramm 2020 zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Gemeinden (GVFG) erhält die Stadt für den Ausbau der Niedersachsenstraße 864.000 Euro. Das hat der Glandorfer Landtagsabgeordnete Martin Bäumer vorab aus dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr erfahren. „Ich freue mich gemeinsam mit Martin Dälken und Christoph Ruthemeyer, dass der Georgsmarienhütter Antrag Erfolg gehabt hat. Damit sind die Voraussetzungen erfüllt, um die Niedersachsenstraße mit einem Gesamtvolumen von 1,44 Millionen Euro auszubauen“, betonte Bäumer.

Abriss der Talbrücke – Alternativstrecken notwendig

„Ab dem nächsten Jahr werden die Menschen im Südkreis eine besondere Belastung zu tragen haben. Wenn die Talbrücke in Georgsmarienhütte abgerissen wird, werden wir jede Alternativstrecke brauchen. Gerade für die Wirtschaft in Georgsmarienhütte ist es deshalb wichtig, die Niedersachsenstraße in einem vernünftigen Zustand zu haben“, machen der Landtagsabgeordnete Bäumer, der Fraktionsvorsitzende Dälken und der Parteivorsitzende Ruthemeyer deutlich.

Insgesamt 81 Projekte sollen 2020 gefördert werden

Für die Verbesserung der kommunalen Infrastruktur stehen jährlich 75 Millionen Euro zu Verfügung. Das Land Niedersachsen fördert im Jahr 2020 81 Projekte mit einem Volumen von über 50 Millionen Euro. „Das Landesförderprogramm ist ein wichtiges Instrument, das den Kommunen hilft ihre Infrastruktur auszubauen und instand zu halten. Das betrifft sowohl den Neubau, als auch den verkehrsgerechten Ausbau von verkehrswichtigen Straßen, Radwegen, Ortsdurchfahrten und Brücken. Es freut mich, dass Land und Kommunen in Niedersachsen für die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse an einem Strang ziehen und mehr als ein Prozent der Fördersumme im kommenden Jahr in meinen Wahlkreis fließt“ stellte Bäumer abschließend fest.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

VfL-Siegesfeier: Katharina Pötter lädt Aufsteiger am Sonntag-Mittag ins Rathaus ein

Was für ein Spiel, was für eine Wendung nur wenige Minuten vor Abpfiff. Den Spielbericht zum Aufstiegskampf am Samstag...

Dachschaden vor zweieinhalb Jahren: Sporthalle Widukindland wieder geöffnet

Fußballspielende Kinder und eine Gruppe, die gemeinsam das berühmte bunte Flattertuch in Grundschulmanier schwingt. Zwar spielt das Wetter in...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion