# Aufgeschlossene Familien aufgepasst: Gastfamilien für junge US-Amerikaner in Osnabrück gesucht Datum: 23.07.2025 14:00 Kategorie: Aktuell URL: https://www.hasepost.de/aufgeschlossene-familien-aufgepasst-gastfamilien-fuer-junge-us-amerikaner-in-osnabrueck-gesucht-617170/ --- Wie jedes Jahr reisen auch in diesem Sommer wieder US-amerikanische Jugendliche mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) nach Deutschland. Das politische Vollstipendium ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen 10-monatigen Schüleraustausch. Experiment sucht noch Gastfamilien für Austauschschüler in Osnabrück! ## Gastfamilien in Osnabrück gesucht! Während ihrer Zeit wohnen sie bei aufgeschlossenen Gastfamilien. Finanziert wird das PPP vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress. Das Programm möchte den interkulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern stärken: Die Stipendiaten und Stipendiatinnen repräsentieren ihre Heimat als Junior-Botschafter und -Botschafterinnen und versuchen, Vorurteile über die Länder abzubauen. Aktuell sucht die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment noch für sechs von ihnen ab September eine Gastfamilie – auch in Osnabrück! Der Verein freut sich über aufgeschlossene Familien, die sich in das Abenteuer Austausch in den eigenen vier Wänden wagen möchten. ### Schülerin Rebecca freut sich auf ihre Zeit in Deutschland Eine von ihnen ist Rebecca. Die 15-jährige US-Amerikanerin schaute schon als Kind mit Begeisterung geopolitische Dokumentationen und hat dabei früh ihr Interesse für internationale Beziehungen entdeckt. Im Rahmen eines Förderprogramms zum Erlernen von Sprachen für den kritischen Bedarf lernt sie seit zwei Jahren Russisch. Neben ihrem Interesse an Politik und Sprachen liebt Becca das Gewichtheben oder widmet sich der Fotografie. Auch Musik spielt eine große Rolle in ihrem Leben, am liebsten von Frank Ocean und Kendrick Lamar. ### Fast alle können Gastfamilie werden Die Stipendiaten und Stipendiatinnen sind zwischen 15 und 18 Jahre alt. In Deutschland besuchen sie eine Schule bei der Gastfamilie vor Ort und freuen sich, den Alltag kennenzulernen. Genauso unterschiedlich wie die Gäste können auch die Gastfamilien sein. Denn für Experiment gilt das Motto: Fast alle können Gastfamilie werden. Ob Alleinerziehende, Patchwork- oder Regenbogenfamilien, ob Paare mit oder ohne Kinder, ob Großstadt oder Dorf – wichtig sind vor allem Spaß am kulturellen Austausch und die Bereitschaft, einem Gast auf Zeit die Türen zu öffnen. Während des gesamten Aufenthalts werden die Familien von Experiment und einer ehrenamtlichen Ansprechperson aus der Region begleitet. Infokasten: Was ist eine Gastfamilie? / Darstellung: Experiment e.V. ### Mehr Informationen und Kontaktaufnahme Interessierte aus Osnabrück, die einen Austauschschüler oder eine Austauschschülerin aus den USA aufnehmen möchten, können sich auf der Website des Vereins informieren und sich die Steckbriefe der Stipendiaten und Stipendiatinnen durchlesen. Zudem kann man sich von der Bonner Geschäftsstelle von Experiment beraten lassen. Ansprechpartnerin ist Katrin Pohl (Tel.: 0228 95722-41, E-Mail: gastfreundlich@experiment-ev.de). Direkte Fragen können auch am 7. August um 19:00 beim digitalen Infoabend des Vereins gestellt werden, zu dem man sich hier kostenlos registrieren kann. ### Über Experiment Das Ziel von Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, Experiment, ist seit über 90 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment ist das deutsche Mitglied der „Federation of The Experiment in International Living“ (FEIL). Jährlich reisen über 2.000 Teilnehmende mit Experiment ins Ausland und nach Deutschland. Kooperationspartner sind unter anderem die US-Botschaft, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutsche Bundestag. Mehr Informationen zum Verein gibt es hier. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück