# Aufgeklärt: Ab wann gilt Hitze als extrem – und wie schützt man sich effektiv? Datum: 13.08.2024 13:45 Kategorie: Aktuell URL: https://www.hasepost.de/aufgeklaert-ab-wann-gilt-hitze-als-extrem-und-wie-schuetzt-man-sich-am-besten-504637/ --- Während in einigen Regionen der Erde hohe Temperaturen zum Alltag gehören, erleben andere Gebiete zunehmend extreme Hitzephasen, die für Mensch und Natur zur Belastung werden. Doch ab wann spricht man eigentlich von extremer Hitze, und was macht sie so gefährlich? Die Antwort liegt nicht nur in den reinen Temperaturwerten, sondern auch in den klimatischen Besonderheiten und den Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Umso wichtiger ist es, sich auf solche extremen Wetterlagen vorzubereiten und sich vor den gesundheitlichen Gefahren zu schützen, die mit großer Hitze einhergehen. ## Extreme Hitze in Deutschland schon ab 30 Grad Von extremer Hitze spricht man in der Meteorologie, wenn die Temperaturen deutlich über dem Durchschnitt liegen und gesundheitliche Gefahren für den Menschen bestehen. In der Regel wird dies durch folgende Faktoren definiert: ### Klimatische Bedingungen Was als extreme Hitze gilt, hängt auch von den normalen klimatischen Bedingungen einer Region ab. In gemäßigten Zonen Europas gelten Temperaturen ab 30 Grad bis 35 Grad bereits als extrem. ### Dauer Extremhitze wird auch durch die Dauer der hohen Temperaturen definiert. Wenn mehrere Tage hintereinander Temperaturen deutlich über dem Durchschnitt liegen, spricht man von einer Hitzewelle, die als extrem eingestuft werden kann. ### Feuchtigkeitsfaktor Hohe Luftfeuchtigkeit kann das Temperaturempfinden verstärken, was als gefühlte Temperatur bekannt ist. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann die Hitzebelastung bereits bei niedrigeren Temperaturen als extrem wahrgenommen werden. ### Auswirkungen auf die Gesundheit Wenn Temperaturen so hoch sind, dass sie zu Hitzeschlägen, Dehydration oder anderen gesundheitlichen Problemen führen, spricht man ebenfalls von extremen Bedingungen. ## So schützt man sich effektiv gegen Hitze Um sich effektiv gegen Hitze zu schützen, sind einige Maßnahmen wichtig, um die Gesundheit zu bewahren: ### Ausreichend trinken Trinken Sie mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser täglich, bei starker Hitze auch mehr. Vermeiden Sie Alkohol und zuckerhaltige Getränke, da sie den Körper zusätzlich belasten. ### Leichte Kleidung tragen Tragen Sie luftige, helle Kleidung aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Diese lassen die Haut atmen und reflektieren Sonnenstrahlen. ### Sonnenschutz verwenden Nutzen Sie eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF), setzen Sie einen Hut oder eine Kappe auf und tragen Sie eine Sonnenbrille, um Haut und Augen vor UV-Strahlung zu schützen. ### Direkte Sonne meiden Vermeiden Sie die Mittagssonne zwischen 11:00 und 16:00 Uhr, wenn die Sonnenstrahlung am intensivsten ist. Suchen Sie Schatten auf oder bleiben Sie in kühlen Räumen. ### Wohnräume kühl halten Lüften Sie morgens und abends, wenn es kühler ist. Tagsüber sollten Fenster und Rollläden geschlossen bleiben, um die Hitze draußen zu halten. Nutzen Sie Ventilatoren oder Klimaanlagen, um die Raumtemperatur zu senken. ### Leichte Mahlzeiten essen Vermeiden Sie schwere, fettige Speisen, da sie den Körper zusätzlich belasten. Setzen Sie auf leichte Kost wie Salate, Obst und Gemüse. ### Körperliche Anstrengung reduzieren Vermeiden Sie sportliche Aktivitäten und körperliche Anstrengungen während der heißesten Stunden des Tages. Planen Sie körperliche Aktivitäten auf den frühen Morgen oder späten Abend. ### Körper abkühlen Erfrischen Sie sich regelmäßig durch kühle Duschen, Fußbäder oder indem Sie feuchte Tücher auf Stirn und Nacken legen. Auch Wassersprays können helfen, die Haut abzukühlen. ### Besondere Vorsicht bei Risikogruppen Achten Sie besonders auf ältere Menschen, Kinder, chronisch Kranke und Haustiere, da sie anfälliger für Hitzebelastungen sind. Bieten Sie Hilfe an, wenn nötig. ### Warnsignale ernst nehmen Symptome wie Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen oder trockene Haut können Anzeichen eines Hitzeschlags sein. Bei Verdacht auf einen Hitzeschlag sofort ärztliche Hilfe holen. Die Auflistung „So schütz man sich effektiv gegen Hitze“ wurde mithilfe von KI erstellt und durch unsere Redaktion überprüft sowie bearbeitet. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück