HASEPOST
 
HASEPOST

Auf Schatzsuche im Osnabrücker Land: 24 Museen laden Kinder zur Entdeckertour ein

Wer sagt, dass Museen langweilig sind? Im Gegenteil! Im Landkreis Osnabrück wird der Museumsbesuch in diesem Jahr zur spannenden Schatzsuche. Bereits zum fünften Mal lädt das Kulturbüro des Landkreises zu „Deine Museumsschatzsuche“ ein – mit so vielen teilnehmenden Häusern wie noch nie zuvor: 24 Museen von Quakenbrück bis Bad Laer sind dabei.

Für alle zwischen 6 und 14 Jahren

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren können mit einem Rallyebogen auf Entdeckungsreise gehen. Diesen gibt es kostenlos in den teilnehmenden Museen sowie in den Tourist-Informationen im Osnabrücker Land. Und so funktioniert’s: Beim Eintritt erhalten die jungen Besucherinnen und Besucher einen Aufkleber für die Antwortkarte. Dann heißt es: Augen auf und Antworten finden! Jedes Museum stellt drei Fragen, die sich direkt in der Ausstellung beantworten lassen.

Wer die Karte vollständig ausfüllt und bis zum 11. November 2025 an das Kulturbüro zurückschickt, hat die Chance, eine von 25 Museumsschatzkisten zu gewinnen – gefüllt mit Überraschungen aus den Museumsshops.

Das ist das Ziel der Aktion

Ziel der Aktion ist es, Kindern auf spielerische und unterhaltsame Weise Wissen aus Archäologie, Geschichte, Technik, Kunst und Heimatkunde näherzubringen. Obwohl die Schatzsuche analog stattfindet, können die Materialien auch online unter www.landkreis-osnabrueck.de/museumsschatzsuche eingesehen werden.

Mit dabei sind unter anderem das Automuseum in Melle, die Varusschlacht in Kalkriese, das Tuchmacher Museum in Bramsche, die Gedenkstätte Augustaschacht in Hasbergen, das Schlossmuseum Iburg und viele weitere spannende Orte. So wird der Museumsbesuch zur echten Abenteuerreise durch die Geschichte und Kultur der Region.

 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion