HASEPOST
 
HASEPOST

Auch Polizei Osnabrück zieht positive Bilanz zur Maiwoche 2025

Zehn Tage lang wurde in Osnabrück gefeiert – bei bestem Frühsommerwetter zog die Maiwoche 2025 wieder Tausende Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Die Polizei zeigt sich im Nachgang zufrieden: Das Stadtfest verlief weitgehend ruhig und friedlich.

Gelungenes Stadtfest

„Diesen Dank geben wir gerne zurück – an alle, die mit Rücksicht, Haltung und guter Laune zu einem gelungenen Stadtfest beigetragen haben“, sagt Jannis Gervelmeyer, Sprecher der Polizeiinspektion Osnabrück. Damit bezieht er sich auf die vielen positiven Rückmeldungen, die Polizeikräfte während der Festtage von Besucherinnen und Besuchern erhalten haben – oft mit einem einfachen, aber klaren Danke.

Die Einsatzkräfte waren an allen Veranstaltungstagen präsent – mit einer mobilen Wache mitten im Geschehen. Sie diente nicht nur als Anlaufstelle bei Fragen, sondern half auch bei vielen kleineren Vorfällen: Zahlreiche verlorene Handys, Geldbörsen und Taschen konnten so ihren Besitzerinnen und Besitzern zurückgegeben werden.

Vereinzelte Taschendiebstählen, Pöbeleien und Körperverletzungen

Aus polizeilicher Sicht war die Maiwoche ein sicheres Fest. Lediglich vereinzelt kam es zu Taschendiebstählen, Pöbeleien und Körperverletzungen. In einem Fall leistete ein Besucher Widerstand gegen Polizeibeamte – verletzt wurde dabei niemand. Auch kleinere Unfälle im Zusammenhang mit Anlieferungen wurden gemeldet.

Polizei, Ordnungsaußendienst und private Sicherheitsdienste arbeiteten eng zusammen, um die Sicherheit auf dem Fest zu gewährleisten. Bereits im Vorfeld hatte die Polizei auf das geltende Waffenverbot und die Gefahr von Taschendiebstählen hingewiesen.

 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion