HASEPOST

Arbeitgeberverband Pflege fordert mehr Kompetenzen für Pflege- und Hilfskräfte

Der Arbeitgeberverband Pflege fordert aufgrund des Mangels an Pflegekräften mehr Kompetenzen für Fach- und Hilfspersonal. Verbandspräsident Thomas Greiner betont dabei, dass mehr Personal nicht zwangsläufig mehr Qualität bedeutet und ruft zu einer Neuordnung der Zuständigkeiten auf.

Mehr Kompetenzen für Pflegekräfte

Thomas Greiner, der Präsident des Arbeitgeberverbandes Pflege, hat in einem Gespräch mit der “Bild am Sonntag” eine Debatte über die Rollen und Verantwortlichkeiten in der Pflege angestoßen. Er kritisiert die starren Personalvorgaben der Politik, die seiner Meinung nach die Qualität der Pflege sogar behindern könnten. “Mehr Personal bedeutet nicht automatisch mehr Qualität”, so Greiner und fügt hinzu, “Fachkräfte brauchen mehr Kompetenzen. Sie müssen Medikamente verschreiben, impfen und spritzen dürfen, so wie es in vielen Ländern Standard ist.”

Erweiterte Zuständigkeiten für Hilfskräfte

Neben den Fachkräften sieht Greiner auch bei den Hilfskräften ein Potenzial zur Verbesserung der Pflegesituation. Bisher dürften diese nicht einmal beim Anziehen der Stützstrümpfe helfen. Greiner fordert, dass auch Hilfskräfte mehr Kompetenzen erhalten sollten.

Neuordnung der Zuständigkeiten

Mit seiner Forderung nach mehr Kompetenzen für Fach- und Hilfskräfte appelliert Greiner an die Politik, die Zuständigkeiten in der Pflege neu zu ordnen. “Wenn eine Fachkraft regelmäßig Essen reicht, beim Toilettengang hilft, wäscht, dann ist das eine Vergeudung der sowieso schon knappen Fachkraftkompetenz”, argumentiert er. Es wird deutlich, dass eine effizientere Verteilung der Aufgaben und Kompetenzen in der Pflege dringend notwendig ist.

mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion