Die Historikerin Anne Applebaum äußert Besorgnis über die tiefgreifenden Veränderungen, die US-Präsident Donald Trump in den Vereinigten Staaten bewirken könnte. In einem Interview mit dem ZDF-Heute-Journal hebt sie die Versuche des Präsidenten und seines Teams hervor, die politischen Spielregeln der USA zu ändern.
Politische Veränderungen unter Trump
Anne Applebaum, Historikerin und Osteuropa-Expertin, erklärte im Gespräch mit dem ZDF-Heute-Journal, dass die USA trotz nach wie vor bestehender demokratischer Strukturen wie freier Meinungsäußerung und Opposition vor großen Veränderungen stehen. Trump und sein Team versuchten derzeit, die Regeln des politischen Systems zu beeinflussen, insbesondere in Bereichen wie der rechtlichen Umgebung und den Institutionen.
Einfluss von Unternehmern
Applebaum sieht einen bedeutenden Bruch mit früheren Präsidentschaften in der zunehmenden Einflussnahme von Unternehmern wie Elon Musk. Musk habe am Kongress vorbei großen Einfluss auf den Staat und verändere diesen zum Nachteil großer sozialer Programme und zugunsten wohlhabender Menschen durch Steuererleichterungen.
Bewunderung für mächtige Führer
Trump bewundere reiche und mächtige politische Führungspersönlichkeiten, was laut Applebaum eine Erklärung für seine offensichtliche Bewunderung Russlands sein könnte. Sie vermutet, dass Trump Russland eine stärkere Rolle in der europäischen Politik einräumen möchte. Trotz dieser Entwicklungen beobachte sie jedoch auch wachsende organisierte Proteste gegen die Trump-Politik. „Die Menschen müssen erst einmal verstehen, was überhaupt passiert“, bemerkte Applebaum abschließend im ZDF-Heute-Journal. „Das dauert etwas.“
✨ durch KI bearbeitet, .