Die Nachfolge an der Spitze des Flughafens Münster/Osnabrück (FMO) ist geregelt: Andrés Heinemann übernimmt zum 1. Januar 2026 die Geschäftsführung der FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH. Das hat die Gesellschafterversammlung des Flughafens in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Heinemann folgt auf Prof. Dr. Rainer Schwarz, der zum Jahresende 2025 altersbedingt aus dem Amt scheidet. Schwarz leitet den Flughafen seit Anfang 2017.
Langjähriger FMO-Mitarbeiter wird Chef
Mit der frühzeitigen Entscheidung verfolgt die Gesellschafterversammlung eine kontinuierliche Nachfolgeplanung. Andrés Heinemann ist seit fast drei Jahrzehnten am FMO tätig und bekleidet derzeit die Position des Leiters Marketing und Kommunikation. In dieser Funktion hat er unter anderem die positive Verkehrsentwicklung und die kommunikative Neuausrichtung des Airports maßgeblich mitgestaltet.
Der 53-jährige Diplom-Kaufmann hat Betriebswirtschaft an der Universität Osnabrück studiert, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seine umfassende Branchenerfahrung und seine langjährige Verbundenheit mit dem Flughafen gelten als wesentliche Stärken für die künftige Leitung des Unternehmens.
Einstimmige Empfehlung
Das Auswahlverfahren für die neue Geschäftsführung wurde von einer Düsseldorfer Personalberatung begleitet. In einem mehrstufigen Prozess empfahl die Findungskommission unter dem Vorsitz von Aufsichtsratschef Landrat Dr. Martin Sommer einstimmig Andrés Heinemann für die Position. Gemeinsam mit dem langjährigen Prokuristen Thorsten Brockmeyer soll Heinemann den Flughafen durch ein anspruchsvolles Marktumfeld in die Zukunft führen.