Die Volkshochschule Osnabrücker Land lädt am Montag, den 23. März, um 19:00 Uhr, zu einem Vortrag über Elektroautos ein. In dieser Informationsveranstaltung erläutert Klaus Brinkmann von der Hochschule Osnabrück Vor- und Nachteile der Elektromobilität. Die Anmeldung ist zum 16. März erforderlich.
Immer mehr Menschen suchen nach umweltfreundlichen Angeboten – sei es im Supermarkt oder bei der Mobilität. Wann das Elektroauto eine sinnvolle Alternative sein kann und was es für unterschiedliche Arten und Antriebe gibt, das erläutert Klaus Brinkmann, Diplom-Elektroingenieur und Lehrbeauftragter der Hochschule Osnabrück, im Vortrag „Elektroautos – (M)ein Mobil der Zukunft?“ der Volkshochschule Osnabrücker Land. Brinkmann gibt am Montag, den 23. März um 19 Uhr einen Überblick über die Plus- und Minuspunkte der Elektromobilität und beantwortet unter anderem Fragen zu Verbrauch und maximalen Fahrtdistanzen. Die Veranstaltung findet in der Johann-Domann-Straße 10 in Osnabrück statt. Der Vortrag kostet 14 Euro. Anmeldungen sind bis zum 16. März erforderlich und können auch online unter vhs-osland.de eingereicht werden. Als Suchbegriff soll die Kursnummer 201-600107 verwendet werden.