# Alevitische Gemeinde warnt vor AfD-Einfluss auf Politik Datum: 21.02.2025 15:17 Kategorie: Deutschland & die Welt URL: https://www.hasepost.de/alevitische-gemeinde-warnt-vor-afd-einfluss-auf-politik-568018/ --- Die Alevitische Gemeinde Deutschlands (AABF) äußert Besorgnis über den zunehmenden Einfluss der AfD und die wachsende Akzeptanz rechter Narrative in der deutschen Politik. Generalsekretär Ufuk Çakır warnt in einem Essay vor den Gefahren für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. ## Appell an Parteien Ufuk Çakır, Generalsekretär der AABF, äußerte in einem Essay für das Berliner Magazin „Capital Beat“ seine Besorgnis über die aktuelle politische Entwicklung in Deutschland. Er betrachtet die bevorstehende Bundestagswahl als entscheidenden Moment für die Zukunft der deutschen Demokratie. Çakır appelliert an die politischen Parteien, sich entschlossen gegen rechtsextreme Strömungen zu positionieren und die Abgrenzung zur AfD zu bewahren. „Es darf nicht sein, dass demokratische Parteien rechte Positionen übernehmen, um Wählerstimmen zu gewinnen. Migration und Vielfalt sind Realitäten, die unser Land bereichern“, schreibt er in seinem Beitrag. ### Gefahr für Demokratie und Zusammenhalt Çakır warnt, dass die Übernahme rechter Positionen durch etablierte Parteien nicht nur den demokratischen Diskurs gefährde, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Der Einfluss rechtsextremer Strömungen, so seine Befürchtung, könnte die politischen und sozialen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte untergraben. ### Einfluss der AfD Die Alevitische Gemeinde sieht den wachsenden Einfluss der AfD und die damit einhergehende Akzeptanz rechter Narrative mit großer Sorge. Sie betrachtet die politischen Entwicklungen als Bedrohung für die demokratischen Grundwerte und den gesellschaftlichen Frieden in Deutschland. Der Beitrag von Çakır im „Capital Beat“ ist ein dringender Appell, dem entgegenzuwirken und den Wert von Vielfalt und Toleranz zu verteidigen. ✨ durch KI bearbeitet, 21. Februar 2025 15:17. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück