HASEPOST
 
HASEPOST

AfD reduziert Abstand zur Union auf vier Punkte

spot_img

In der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa zur politischen Stimmung in Deutschland zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: Die AfD konnte ihren Abstand zur CDU/CSU weiter verkürzen und erreicht nun 23 Prozent in der Wählergunst, während die Union auf 27 Prozent sinkt. Während die SPD ebenfalls an Zustimmung einbüßt, gewinnen die Grünen einen Prozentpunkt hinzu.

AfD im Aufwind

Insa erhebt wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ den sogenannten Sonntagstrend. Dabei konnte die AfD um einen Prozentpunkt zulegen und erreicht nun 23 Prozent. Die CDU/CSU hingegen verliert einen Prozentpunkt und liegt bei 27 Prozent. Damit verkürzt die AfD den Abstand zur Union auf lediglich vier Prozentpunkte.

Parteien landschaft im Wandel

Nicht nur die Union ist von Verlusten betroffen, auch die SPD muss einen Rückgang verzeichnen. Sie verliert einen Prozentpunkt und steht nun bei 15 Prozent. Im Gegensatz dazu können die Grünen einen Zugewinn verbuchen und kommen auf zwölf Prozent, was einen Anstieg um einen Prozentpunkt bedeutet.

Stabilität bei kleineren Parteien

Die Linke, BSW und FDP halten ihre Positionen aus der Vorwoche unverändert. Die Linke bleibt bei zehn Prozent, BSW bei fünf Prozent und die FDP bei drei Prozent. Außerdem würden fünf Prozent der Befragten für eine der sonstigen Parteien stimmen.

Die Erhebung des Sonntagstrends basiert auf der Befragung von 1.202 Personen durch das Meinungsforschungsinstitut Insa im Zeitraum vom 17. März bis zum 21. März 2025.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion