Die Naturschutzjugend (NAJU) Osnabrück – die Jugendorganisation des NABU – veranstaltet den Fotowettbewerb „A33-Nord abknipsen“ und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Gesucht werden ausdrucksstarke Natur- und Landschaftsfotos, die im geplanten Trassenbereich der A33-Nord aufgenommen wurden.
„Mit dem Wettbewerb möchten wir die Aufmerksamkeit auf die Vielfalt und Schönheit der Gebiete lenken, die durch den Bau der A33-Nord zerstört würden”, so Johanna Bischof von der NAJU Osnabrück. Unterstützung für die Aktion erhält die NAJU vom Naturschutzbund Osnabrück, dem Umweltforum Osnabrücker Land, der Arbeitsgemeinschaft „Besseres Verkehrskonzept” und zahlreichen Sponsoren, die attraktive Preise für die Gewinner des Wettbewerbs zur Verfügung stellen.
Besonders schützenswert
Der Streckenabschnitt der A33-Nord soll zwischen der A1 und der vorhandenen A33 gebaut werden. Das Projekt ist nicht nur aus verkehrsplanerischer Sicht umstritten, sondern hätte auch gravierende Folgen für Natur und Umwelt. Denn die geplante Trasse der A33-Nord führt durch ein europäisches Schutzgebiet, dessen Schutzfunktion durch den Bau der Autobahn verloren ginge. Lebensräume bedrohter heimischer Arten und schöne Landschaftszüge würden unwiederbringlich zerstört. „Dabei ist das betroffene Gebiet einer der wenigen noch unzerschnittenen Räume in der Region und damit sehr schützenswert”, berichtet Nina Schneider, ebenfalls Mitglied der NAJU Osnabrück.
Plattform für kreativen Protest
Die A33-Nord würde aber nicht nur eine Barriere für Wildtiere darstellen, sondern auch die Frischluftzufuhr einschränken. Luftqualität und Stadtklima könnten sich maßgeblich verschlechtern. Außerdem ist der Flächenverbrauch mit 52 Hektar auf einer Trassenlänge von rund neun km relativ hoch. Naturschützer und viele weitere Initiativen in Osnabrück und Umland versuchen nun, den Bau der A33-Nord zu verhindern – die NAJU Osnabrück im Rahmen ihres Fotowettbewerbs „A33-Nord abknipsen”. „Wir möchten eine Plattform bieten, um auf kreative Weise gegen diesen verheerenden Umwelteinschnitt zu protestieren und freuen uns über viele Teilnehmer*innen”, berichtet Nina Schneider abschließend.
Bis zum 1. November 2021
Der Wettbewerb läuft seit Anfang Februar und endet am 01. November 2021. Die Fotos können per Mail (a33nord-abknipsen@gmx.de) und bei Instagram oder Facebook eingereicht werden. Die Hauptgewinner werden von einer NAJU-internen Jury ausgewählt. Außerdem wird ein Publikumspreis verliehen und ein Kalender aus den schönsten Bildern zusammengestellt. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen befinden sie hier.
Symbolbild: Wald.
[the_ad_placement id="basic-banner-unten"]