HASEPOST
 
HASEPOST

Ergebnisse für:

ANZEIGE / WERBUNGdie hier aufgelisteten Artikel können bezahlte Werbung enthalten

Philosoph Boehm kritisiert deutsche Erinnerungskultur scharf

Der Philosoph Omri Boehm kritisiert scharf die deutsche Erinnerungskultur und die gegenwärtige politische Lage im Nahen Osten. Ursprünglich war Boehm eingeladen, an der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des...

Yad Vashem plant Bildungszentrum in Deutschland

...für die Einrichtung eines Yad Vashem Education Centers in Deutschland. Die Initiative wird als wichtiger Schritt angesehen, um die Erinnerungskultur in Deutschland zu fördern und zu bewahren. Die endgültige Entscheidung...

Mehrheit der Deutschen wünscht Schlussstrich unter NS-Vergangenheit

...bei den 14- bis 19-Jährigen mit 84 Prozent und bei Befragten mit Migrationshintergrund mit 74 Prozent. Politischer Einfluss auf die Erinnerungskultur Laut „Zeit“ zeigt die Umfrage, dass sich die Haltung...

Steinmeier: Spracherwerb zentral für Integration von Migranten

...das Staatsoberhaupt. Gleichzeitig würdigte er die Solidarität der Menschen in Stadtallendorf bei der Aufnahme von Geflüchteten in den vergangenen Jahren. Verantwortung für die Geschichte Im Kontext der Erinnerungskultur mahnte Steinmeier,...

Klein fordert stärkeren Verfassungsschutz gegen Uni-Antisemitismus

...Israel verübt, strafrechtlich verfolgt werden. Diese Position verdeutlicht Kleins entschlossene Haltung gegen jede Form der Unterstützung oder Verharmlosung von Terrorakten. Erinnerungskultur und Integration Ein weiterer Punkt, den Felix Klein anspricht,...

Leserbrief …nach dem Versuch eines Dialogs am Rande einer AfD-Gegendemonstration

...Berücksichtigung von Gewerkschaften oder Erinnerungskultur etc. in der laufenden Berichterstattung angeht, empfiehlt sich unsere Suchfunktion links oben in der Menüzeile. Achtung: „gefühlte Wahrheiten“ könnten erschüttert werden. Last, not least: In...

Scholz fordert intensivere Holocaust-Erinnerung für Jugend

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat anlässlich des Holocaust-Gedenktags dazu aufgerufen, die Erinnerungskultur in Deutschland besonders für die jüngere Generation zu stärken. Scholz äußerte Sorge darüber, dass viele junge Menschen kaum...

Klein fordert stärkere Erinnerungskultur gegen Antisemitismus

Mit Blick auf den bevorstehenden Holocaust-Gedenktag betont der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, die Notwendigkeit, die Erinnerungskultur in Deutschland wachzuhalten. In einem Interview mit der „Rheinischen Post“ hebt er hervor,...

Habeck fordert mehr Mittel für Erinnerungskultur

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau hat Vizekanzler Robert Habeck mehr finanzielle Mittel für eine erneuerte Erinnerungskultur gefordert. In einem Gastbeitrag für den „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe) betont Habeck die...

AfD fordert Auflösung der Bildungszentrale, Kritik folgt prompt

...als Grund anführt. Diese Kritik richtet sich gegen die vermeintlichen Angriffe auf die Erinnerungskultur, insbesondere auf Zeitzeugengespräche mit Holocaust-Überlebenden. Kritik an Tillschneiders Aussagen Die Äußerungen von Hans-Thomas Tillschneider wurden in...