HASEPOST
 
HASEPOST

Gartenhütte brennt am Waldrand in Lotte – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Feuer am Waldrand in der Königsberger Straße hat am Montagabend (12. Mai) für einen Großeinsatz der Feuerwehr in Lotte gesorgt. Gegen 20 Uhr wurden beide Löschzüge der Gemeinde Lotte – aus Wersen und Lotte – alarmiert. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein dramatisches Bild: Eine Gartenhütte am Ende einer Siedlung nahe der Osnabrücker Stadtgrenze stand in Vollbrand, Flammen schlugen bis in die Baumkronen rund zehn Meter hoch.

Feuer griff nicht auf Wohnwagen und Wald über

Dank eines parallel laufenden Dienstabends war der Löschzug Wersen schnell und mit ausreichend Personal am Einsatzort. Gemeinsam mit den Kräften aus Lotte gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf einen nahegelegenen Wohnwagen sowie die umliegende trockene Vegetation zu verhindern.

Gartenlaube brennt in Lotte-Büren. / Foto: Heiko Westermann
Gartenlaube brennt in Lotte-Büren. / Foto: Heiko Westermann

Unter schwerem Atemschutz setzten die Trupps mehrere Strahlrohre ein, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen und angrenzende Bereiche zu schützen. Eine in der Hütte gelagerte Gasflasche wurde rechtzeitig geborgen und in Sicherheit gebracht, bevor sie explodieren konnte.

Rund 30 Feuerwehrleute im Einsatz

Die Wasserversorgung erfolgte zunächst aus den Tanks der Löschfahrzeuge. Parallel wurde eine stabile Versorgung über Hydranten aufgebaut. Insgesamt waren rund 30 Feuerwehrleute im Einsatz.

Die Gartenhütte brannte vollständig nieder. Ein Übergreifen auf einen Wohnwagen sowie eine Ausbreitung des Feuers in den angrenzenden Wald konnte trotz der vorangegangenen Trockenperiode verhindert werden. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Gartenlaube brennt in Lotte-Büren. / Foto: Heiko Westermann
Gartenlaube brennt in Lotte-Büren. / Foto: Heiko Westermann
 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion