Die GiroLive-Panthers Osnabrück haben den Einzug ins Finale der DBBL-Playoffs verpasst. In Spiel 5 des Halbfinals mussten sich die Osnabrückerinnen am Dienstagabend (15. April) bei den Rutronik Stars Keltern mit 53:77 deutlich geschlagen geben. Damit endet eine starke Saison der Panthers mit dem Aus im Halbfinale.
Start verläuft alles andere als ideal
Trotz großer Unterstützung – mitgereiste Fans, darunter auch Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter – konnte das Team dem hohen Druck des Entscheidungsspiels nicht standhalten. Schon der Start verlief alles andere als ideal: Viele Ballverluste sorgten für einen frühen Rückstand.
Im zweiten Viertel zeigten die Panthers dann aber Moral und verbesserten sich im Spielaufbau deutlich. Zur Halbzeit war das Spiel mit einem 27:32-Zwischenstand wieder offen. Einige vergebene Chancen verhinderten jedoch, dass Osnabrück das Spiel komplett drehen konnte.
Nach Seitenwechsel schleichen sich Fehler ein
Nach dem Seitenwechsel schlichen sich Fehler ins Spiel der Panthers ein. Keltern nutzte die Ballverluste konsequent aus und traf zudem stark aus der Distanz. Nach drei Vierteln lag Osnabrück mit 38:55 zurück. Auch im Schlussabschnitt ließen die Gastgeberinnen nichts mehr anbrennen und kontrollierten das Geschehen souverän bis zum Schluss.
Am Ende stand eine klare 53:77-Niederlage für die GiroLive Panthers, die sich enttäuscht über die Deutlichkeit des Ergebnisses zeigten. Dennoch bleibt festzuhalten: Die Saison der Panthers war insgesamt ein großer Erfolg – in der 1. Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL) haben sie den dritten Platz erreicht.