Tolles Programm, volle Straßen und super Stimmung – so lassen sich die ersten Tage der 46. Osnabrücker Maiwoche zusammenfassen. Das Stadtfest lockt seit der Eröffnung am Himmelfahrtstag tausende Besucher in die Innenstadt. Auch zum verkaufsoffenen Sonntag mit großem Kinderprogramm auf der Maiwoche war die City gut besucht. Vor allem bei Familien stand der Tag hoch im Kurs.
Die Osnabrücker Einzelhändler blicken auf ein erfolgreiches langes Wochenende zurück. Insbesondere am Freitag als Brückentag nach Christi Himmelfahrt, sowie am Samstag stimmten die Umsätze. Den Sonntag nutzten viele Kunden dagegen eher, um sich über aktuelle Trends und Angebote zu informieren, oder kleine Muttertagspräsente zu erwerben. „Ich freue mich, dass vor allem die Familien am Sonntag den Weg in die Stadt gefunden haben“, bilanziert Petra Rosenbach, Geschäftsführerin der Osnabrück – Marketing und Tourismus GmbH. Das kann auch Vanessa Waldvogel von Schäffer Geschenke bestätigen: „In der Spielwarenabteilung hatten wir mehr zu tun, als im Rest des Hauses“.
Viele Besucher trotz Unwetter
Trotz Unwetterwarnung konnten am Sonntag an den acht Messstellen in der Osnabrücker Innenstadt bis 16:30 Uhr rund 100.000 Passantenbewegungen gezählt werden. Das sind gut 30 Prozent mehr als zum Familientag der Maiwoche im Vorjahr. Zum Vergleich: An einem normalen Sonntag, ohne Maiwoche und Verkaufsöffnung kommen die lasergestützten Messgeräte auf gerade einmal 20.000 Zählungen Wetter spielt mit Von dem heftigen Gewitter am Sonntagnachmittag einmal abgesehen, dürfen sich die Besucher der Maiwoche in diesem Jahr bislang über viele Sonnenstrahlen und milde Temperaturen freuen. „Der Wettergott muss Osnabrücker sein“, vermutet Maiwochen-Macher Christoph Sierp. „Mit guter Laune und bei bestem Partywetter sind wir in die diesjährige Maiwoche gestartet. Starke Bands haben das Publikum mitgerissen und in der ganzen Stadt für positive Stimmung und Spaß gesorgt“, bilanziert der Eventmanager. „So darf es gerne weitergehen“, sagt Sierp.