HASEPOST
Osnabrück 🎧15 Jahre wirkungsvolle Zusammenarbeit: PKF WMS hilft e.V. und...

15 Jahre wirkungsvolle Zusammenarbeit: PKF WMS hilft e.V. und Balu und Du gestalten Gruppenaktion im Zoo Osnabrück

-

15 Jahre wirkungsvolle Zusammenarbeit für Osnabrücker Grundschulkinder: PKF WMS hilft e.V. und das Mentoringprogramm Balu und Du der Universität Osnabrück gestalten zum Jubiläum eine Gruppenaktion im Zoo Osnabrück.

„15 Jahre Unterstützung durch einen verlässlichen Partner waren für uns Anlass, eine besondere Aktion zu gestalten, von der vor allem die Hauptpersonen in unserem Programm profitieren: Kinder und Studierende des Programms Balu und Du“, so Martin Lüders, Projektkoordinator an der Universität Osnabrück.

Spannender Tag im Zoo

In Anbetracht der Corona-Pandemie war schnell klar, dass die Aktion nicht zu groß werden und im Freien stattfinden sollte. Da ein Besuch im Zoo Osnabrück bei vielen Gespannen sehr weit oben auf der Wunschliste steht, wurden 12 Gespanne aus Kind und Student vom PKF WMS hilft e.V. eingeladen, einen ganz besonderen Tag im Zoo zu verbringen: kindgerechte Führungen, bei denen spannende Fragen beantwortet wurden: Warum werfen die Rentiere einmal im Jahr ihr Geweih ab? Wie lange sind Elefanten schwanger? Was wiegt so ein Elefantenbaby? Warum haben Tiger Streifen? Besonders spannend für die Kinder war es zu hören, dass der Orang-Utan Buschi 1970 die ersten Wochen seines Lebens im Kinderhospital verbracht hat und auf der Säuglingsstation mit der Flasche aufgezogen wurde. Dass Buschi dann auch noch an die Scheibe kam und Kontakt zu ihnen suchte, sorgte für große Freude bei den Kindern. Nach den Führungen erhielten die Gespanne noch Verzehrgutscheine und konnten den Zoo und seine Spielplätze auf eigene Faust erobern – es blieben keine Wünsche offen.

Unterstützung in einer schwierigen Zeit

„Es ist toll, dass so eine Gemeinschaftsaktion wieder möglich ist und für uns alle ist es etwas ganz Besonderes, heute gemeinsam hier zu sein.“ so Nina Schomborg, Projektkoordinatorin an der Universität Osnabrück, „Wir haben die Pandemie als Programm zwar bisher gut gemeistert, dennoch war die Zeit für unsere Gespanne mit vielen Entbehrungen verbunden: Dinge die sonst im Projektalltag selbstverständlich sind, wie Gruppenaktionen und Austauschtreffen, konnten nicht stattfinden: Dennoch sehen wir es als wichtige Bereicherung, dass die Balus gerade in dieser Zeit so zuverlässig für ihre Mentees da gewesen sind und sie in dieser schwierigen Zeit unterstützt haben.“

Soziale Verantwortung übernehmen

Ermöglicht wurde dieser Tag von PKF WMS hilft e.V., einer Mitarbeiter-Initiative der PKF WMS Gruppe, der 2005 gegründet wurde und dessen Leitsatz es ist „Soziale Verantwortung für die Region“ zu übernehmen. Gefördert werden Organisationen, die mit Kindern, alten oder kranken Menschen arbeiten sowie gemeinnützige Projekte im Bereich Bildung oder sozialer Integration. Partnerprojekte des Vereins sind z.B. „Dr. Clown e.V.“, die „Wärmestube Osnabrück“ und eben „Balu und Du“.

“Balu und Du” – Zeit und Aufmerksamkeit schenken

Das bundesweite Programm „Balu und Du“ fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Am Standort an der Universität Osnabrück übernehmen Studierende – ehrenamtlich oder studienintegriert – mindestens ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind. Denn auch in Osnabrück gibt es Grundschulkinder, für die etwas individuelle Förderung wünschenswert ist. Während der wöchentlichen Treffen zwischen Kindern und Studierenden geht es darum, Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken und die Kinder darin zu unterstützen, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und zu lernen, wie man die Herausforderungen des Alltags erfolgreich meistern kann. Aktive Freizeitgestaltung während der wöchentlichen Treffen und neue Erfahrungen sind dabei sehr wichtig: Unternehmungen wie ein Schwimmbadbesuch oder auch das Einkaufen von Zutaten für gemeinsames Backen kosten aber mitunter auch Geld. Und dieses stellt den Gespannen seit 15 Jahren der Verein PKF WMS hilft e.V. in Form von monatlichem Taschengeld zur Verfügung.

Finanzielle Unterstützung

„Wir freuen uns sehr, den Balu und Du e.V. finanziell unterstützen zu können. Ganz besonders liegt uns dabei am Herzen, dass Balu und Du die Persönlichkeit der Kinder stärkt und deren soziale Kompetenzen fördert. Das und vieles mehr sind die Gründe, warum der PKF WMS hilft e.V. den Verein Balu und Du seit 15 Jahren unterstützt und sich auch weiterhin engagieren möchte. Wir fühlen uns als Teil des Projektes in Osnabrück.“, so Tanja Unterdörfel, Vorstandsmitglied des PKF WMS hilft e.V. Zu Semesterbeginn im Oktober werden erneut 50 Plätze im Programm an Osnabrücker Grundschüler vergeben. Wer sich als Mentor im Programm für ein Kind engagieren möchte, kann sich in einer (digitalen) Infoveranstaltung am 20. Oktober über das Programm informieren.

Titelbild: Kinder im Zoo Osnabrück /Foto: Universität Osnabrück

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Zeugen gesucht: Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit Radfahrerin am Osnabrücker Jürgensort

Bereits am vergangenen Donnerstag (16. März) ereignete sich am Adolf-Reichwein-Platz ein Verkehrsunfall, bei dem eine ältere Frau verletzt wurde....

Straßensperrung in der Dodesheide: Anlieger rund um den Dodeshausweg nicht informiert?

Noch bis Freitag (31. März) ist der Dodeshausweg gesperrt. Vorab sind Anlieger laut der Stadtverwaltung über die Sperrung informiert...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion