Am Wochenende des 24. und 25. Mai feierte die Ortsfeuerwehr Riemsloh ihr 135-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Das Jubiläum stand ganz im Zeichen der langjährigen Einsatzbereitschaft und des Engagements der Feuerwehr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Neues Einsatzfahrzeug: TLF 3000 feierlich in Dienst gestellt
Im Rahmen des Festtages wurde auch ein neues Einsatzfahrzeug offiziell in Dienst gestellt: ein modernes TLF 3000 (Tanklöschfahrzeug 3000 Liter). Die Übergabe und Einweihung des Fahrzeugs waren ein Höhepunkt des Tages und unterstrichen die kontinuierliche Modernisierung und Ausstattung der Feuerwehr Riemsloh.
Bürgermeisterin bedankt sich für unermüdlichen Einsatz
Bürgermeisterin Jutta Dettmann betonte die wichtige Rolle der Feuerwehr für die Gemeinschaft und freute sich, dass es gleich doppelten Grund zu feiern gab: „Ich danke allen Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Riemsloh für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Bereitschaft, sich für das Wohl aller einzusetzen und viel Zeit in die Ausbildung investieren, aber auch den Angehörigen, die regelmäßig auf Ihre Lieben verzichten müssen. Dies ist nicht selbstverständlich! Mit dem neuen Fahrzeug sind sie bestens gerüstet, um im Einsatz schnell und effektiv helfen zu können. Dennoch hoffe ich, dass der heutige Regen dazu beiträgt, dass das Fahrzeug nicht so schnell für einen Flächenbrand zum Einsatz kommt.“
Starke Gemeinschaft: Ehrenamt im Mittelpunkt
Neben Frau Dettmann richteten ebenfalls Ortsbrandmeister Daniel Riske, Kreisbrandmeister Ludger Flohre, Standbrandmeister Michael Finke, Ortsbürgermeister Alfred Reehuis, stellvertretender Ortsbürgermeister Heiner Thöle und Vorsitzende des Heimatvereins Gundel Gunst Dankesworte an die ehrenamtlich Tätigen und sowie denjenigen, die maßgeblich zur Anschaffung des neuen Fahrzeuges beigetragen haben.
Ebenfalls wurde der feierliche Anlass dafür genutzt, Ehrungen für langjährige Mitglieder auszusprechen, die sich seit vielen Jahren für die Feuerwehr engagieren. Oberbrandmeister Hubert Bonhaus und 1. Hauptfeuerwehrmann Heinz Menke wurden für ihre 70-jährige
Mitgliedschaft vom Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet.