HASEPOST
 
HASEPOST

125 Jahre Koch International in Osnabrück: Von der Pferdekutsche zur digitalen Logistik-Zukunft

Ein besonderes Jubiläum steht bevor: Koch International feierte am 1. Mai 2025 sein 125-jähriges Bestehen. Was einst als kleines Familienunternehmen begann, hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einem leistungsstarken Logistikunternehmen entwickelt – mit tiefen regionalen Wurzeln und einem klaren Blick in die Zukunft.

Mit Unternehmergeist und Kundenfokus zum Markterfolg

Mit Kundenorientierung, Unternehmergeist und einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft hat sich Koch International kontinuierlich am Markt behauptet. Die Unternehmensentwicklung ist geprägt von konsequenter Serviceoptimierung,
maßgeschneiderten Logistiklösungen und dem fortlaufenden Ausbau des Leistungsspektrums.

: Im Jahr 1900 gründete Heinrich Koch das Unternehmen mit Pferd und Wagen.
Im Jahr 1900 gründete Heinrich Koch das Unternehmen mit Pferd und Wagen. / Foto: Koch International

Gemeinsam stark – Koch International sagt Danke„Dieses Jubiläum ist für uns nicht nur ein Anlass zum Rückblick, sondern vor allem
ein Moment der Wertschätzung gegenüber all jenen, die diesen Weg mitgestaltet
haben“, sagt Uwe Fieselmann, CEO von Koch International. „Unser besonderer
Dank gilt unseren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern, die unser Unternehmen
über viele Jahre hinweg begleitet und unterstützt haben.“

Ein LKW von Koch International aus den frühen 1950er Jahren.
Ein LKW von Koch International aus den frühen 1950er Jahren. / Foto: Koch International

Mit Innovation in die Zukunft

Auch künftig setzt Koch International auf zukunftsorientiertes Wachstum. Mit
Investitionen in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und innovative
Logistikdienstleistungen stärkt das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit – und
schafft so die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung in den
kommenden Jahren.

Im Jahr 2013 bezog Koch International das Logistikzentrum mit Hauptverwaltung in Osnabrück-Haste.
Im Jahr 2013 bezog Koch International das Logistikzentrum mit Hauptverwaltung in Osnabrück-Haste. / Foto: Koch International
 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion