HASEPOST

11. Meller Spieletag findet am 4. Februar statt

Rühren die Werbetrommel für den 11. Meller Spieletag: Torben Bextermöller und Janneke Schlörmann vom Stadtjugendring Melle e.V. / Foto: Stadt Melle

Am 4. Februar findet in der Stadtbibliothek Melle der 11. Meller Spieletag mit einem Spieleflohmarkt und Siedler-von-Catan-Turnier statt.

Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung findet am Samstag (4. Februar) in der Stadtbibliothek Melle an der Weststraße 2 in Melle-Mitte der 11. Meller Spieletag statt. Vom Stadtjugendring Melle e.V. und von der Stadtbibliothek präsentiert, richtet sich die Veranstaltung an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Spaß und Freude an Gesellschaftsspielen haben.

Siedler-von-Catan-Turnier

Der Höhepunkt des Spieletages ist das um 13 Uhr beginnende Siedler-von-Catan-Turnier, bevor in der Zeit von 14 bis 18 Uhr weitere Spiele gespielt werden können. Die Spielwiese Bielefeld, die seit dem ersten Spieletag die Veranstaltung begleitet, hat wieder Spiele im Gepäck, darunter viele Neuerscheinungen der vergangenen Jahre sowie weitere bewährte Spiele früherer Jahre.

Experten erklären Spielregeln

Besonderer Service für die Spielbegeisterten: Mitglieder der Spielwiese Bielefeld – dem gemeinnützigen Verein für Spiel und Freizeit – erleichtern den Teilnehmern auf Wunsch den Einstieg in das „Reich der Spiele“. Sie erklären die Abläufe, begleiten die ersten Spielzüge, so dass das Studium der Spielregeln in vielen Fällen entfallen kann.

Spieleflohmarkt

Auch der bewährte Spieleflohmarkt, der an diesem Tag um 11 Uhr beginnt, ist wieder dabei. Hier können die Besucher gebrauchte Spiele zum Verkauf anbieten beziehungsweise Spiele erwerben. Besucher die Spiele verkaufen möchten, sollten sich bis zum 30. Januar im Amt für Familie, Bildung und Sport bei Tanja Werges, telefonisch unter der Rufnummer 05422/965-417 melden.

Gewinner bekommt Meller Spiele-Pokal

Im Rahmen des Siedler-von-Catan-Turniers geht es erneut um den Meller Spiele-Pokal. Die Siegerehrung soll gegen 17 Uhr erfolgen. Anmeldungen zu diesem Turnier werden ab sofort bis einschließlich, 27. Januar, per E-Mail entgegengenommen.

Die Organisatoren gehen davon aus, wieder rund 150 Teilnehmer zu diesem Event begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei. Für Getränke und eine kleine Stärkung zwischendurch ist gesorgt.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Abwechslungsreiches Ferienangebot im Museum Industriekultur am Piesberg in den Herbstferien 2023

Auch in den Herbstferien lädt das MIK Museum Industriekultur Osnabrück Grundschulkinder und Vorschulkinder ab sechs Jahren aus Osnabrück ein,...

Marktfrau Magda führt jetzt auch auf Englisch durch Osnabrück

Die im Mai 2023 vorgestellte App „Entdecke Osnabrück“ mit interaktiven Stadtrundgängen und virtuellen Guides ist nun zusätzlich auf Englisch...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion